Diakonie in Südwestfalen

Diakonie in Südwestfalen

Ein Netzwerk für das ganze Leben

Unternehmen mit christlichem Fundament

Die Diakonie in Südwestfalen bildet das größte Gesundheits- und Sozialnetzwerk in unserer Region – und ist von der Geburt bis zum Lebensende für kranke, hilfe- und pflegebedürftige Menschen da. Mit 3400 Mitarbeitern engagiert sich das Unternehmen als bedeutender Arbeitgeber in rund 120 Einrichtungen an mehr als 40 Standorten. Jährlich werden hier 100 000 Menschen behandelt, gepflegt und betreut. Als professioneller Dienstgeber verbindet die Diakonie in Südwestfalen zahlreiche Diagnose-, Therapie-, Reha- und Pflegeeinheiten. Darunter Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren, Seniorenheime, ambulante Pflegedienste nebst Mahlzeitendienst, ambulante Rehazentren, Wohnheime für Menschen mit Behinderung, Hilfen für wohnungslose Menschen, verschiedene Beratungsstellen und ein eigenes Pflegebildungszentrum.

Für die Arbeit der Diakonie in Südwestfalen gibt es ein starkes Fundament: Als evangelische Einrichtung ist das Unternehmen fest in einem christlichen Weltbild verankert. Unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer Religion erhalten Menschen in den unterschiedlichsten Situationen hier Hilfe und Halt. Und dabei steht immer die Würde des Menschen im Mittelpunkt.

Eigentümer der Diakonie in Südwestfalen ist das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Siegen und der Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein.

Superintendent Peter-Thomas Stuberg

„Ohne ihre diakonische Seite wäre die Kirche reglos. Ohne ihre kirchliche Wurzel bliebe die Diakonie sprachlos.“